Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Turmberg-Rundweg

Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Praktikant ESA, Landkreis Göppingen

Aichelberg - ein reizvolles schwäbisches Dorf.

leicht
Strecke 4 km
1:07 h
81 hm
81 hm
501 hm
419 hm

Was dem Dorf seinen Reiz gibt und was selbst dem Reisenden auf der nahe am Ort vorbeiführenden Autobahn ein flüchtiger Blick zeigt, ist die großartige landschaftliche Lage des Ortes am Aichelberg und Turmberg. Aichelberg und Turmberg sind heraus-modellierte Überreste ehemaliger Vulkanschlote des Schwäbischen Vulkans.

Die Grafen von Aichelberg sind erstmals um das Jahr 1210 nachweisbar. Sie waren von hoher Abstammung und hatten im 13. Jahrhundert eine selbstständige Grafschaft von beträchtlichem Umfang, die jedoch um das Jahr 1350 in den Besitz der Grafen von Württemberg überging. Eine nahezu restlose Zerstörung des Ortes erfolgte im Jahr 1519, als Soldaten des „Schwäbischen Bundes“ 13 Häuser niederbrannten und sechs Jahre später, also 1525, die Burg auf dem Aichelberg im Bauernkrieg geplündert und zerstört wurde.

Gemeinde Aichelberg

Vorderbergstraße 2 | 73101 Aichelberg

07164 / 800 950 | rathaus@aichelberg.de | www.aichelberg.de

 

Autorentipp

Nussbaum-Lehrpfad

Auf dem Nussbaum-Lehrpfad in Aichelberg treffen zwölf verschiedene Walnusssorten mit Unter-schieden in Farbe, Geschmack, Schalendicke und Fruchtgröße aufeinander. Normalerweise eher in den warmen Gebieten von Südosteuropa und Asien beheimatet, wurde aus in- und ausländischen Sorten mithilfe von Vergleichsuntersuchungen und -pflanzungen ein Standardsortiment zusammen-gestellt, das hier in Form der Bäume zu finden ist.

Der Aichelberg (Panoramasicht vom ehemaligen Vulkan):

Im Jahre 1210 wurde einst auf dem Aichelberg eine Burg erbaut, die bis 1350 im Besitz des Grafen von Aichelberg waren. Heute fehlt zwar von der Burg und den äußeren Wehrmauern jede Spur, dennoch bietet sich der Aichelberg mit seinen 564 Metern als schöner Aussichtspunkt mit herrlicher Panoramasicht an. Interessant zu wissen ist dabei, dass sowohl der nebenliegende Turmberg als auch der Aichelberg herausmodellierte Überreste ehemaliger Vulkanschloten des Schwäbischen Vulkans sind.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
501 m
Tiefster Punkt
419 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 13,55%Naturweg 21,81%Pfad 0,10%Straße 64,52%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Restaurant Panorama
Höhenrestaurant Café Waldeck

Weitere Infos und Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Start

Rathaus Aichelberg (472 m)
Koordinaten:
DD
48.636909, 9.569838
GMS
48°38'12.9"N 9°34'11.4"E
UTM
32U 541981 5387250
w3w 
///angehoben.topf.glänzen

Ziel

Rathaus Aichelberg

Wegbeschreibung

Auf dem Turmberg-Rundweg wandern wir auf der Boller Straße, biegen im Bereich des Hotel Panorama in die Eckwälder Straße und gehen über ein Betonsträßle Richtung Eckwälden. Den schönen, langen und naturnahen Wanderweg laufen wir entlang über den Pliensbach. Man erreicht den kleinen Bad Boller Teilort Eckwälden und passiert das Hotel Albblick, die ortsansässige WALA Heilmittel GmbH sowie den Friedhof von Eckwälden. Danach wandern wir über ein behagliches Waldstück zurück Richtung Aichelberg und kommen über die Hinterbergstraße wieder an unseren Ausgangspunkt. Hierbei genießen wir eine wunderbare Aussicht in Richtung der Drei-Kaiserberge: Den Hohenstaufen (684 m ü NHN), den Rechberg (708 m ü. NHN) und den Stuifen (757 NHN ü. NHN). Die Drei Kaiserberge sind die Zeugenberge der Schwäbischen Alb und bilden eine markante Dreiergruppe zwischen Göppingen und Schwäbisch Gmünd.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Göppingen fahren. Von dort aus verkehrt die Linie 920 bis zur Haltestelle "Aichelberg, Bürgerhaus". In etwa 5 min. ist der Startpunkt der Wanderung erreicht.

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Parken

Rathaus Aichelberg

Koordinaten

DD
48.636909, 9.569838
GMS
48°38'12.9"N 9°34'11.4"E
UTM
32U 541981 5387250
w3w 
///angehoben.topf.glänzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:07 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
501 hm
Tiefster Punkt
419 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.