Rund um den schönen Berg
Böhmenkirch - Wir sind oben - auf der Alb!
Böhmenkirch bietet mit seinen Teilorten Treffelhausen, Steinenkirch & Schnittlingen Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr.
In unberührter Natur die Seele einmal so richtig baumeln lassen und den Alltag vergessen – in Böhmenkirch ist das möglich. Hier finden Sie eine Landschaft mit Wäldern, freien Höhen, wildromantischen Tälern, Natur- und Landschaftsschutzgebieten, die Sie auf zahlreichen markierten Wegen zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkunden können.
Im Winter durchziehen gut gespurte und markierte Loipen die waldreiche Landschaft. Skifahrer und Snowboarder finden beste Bedingungen an unseren Skiliften in Treffelhausen und Schnittlingen. Für Ihr leibliches Wohl nach dem Sport sorgen unsere gemütlichen Gasthöfe, Cafés und gut geführten Speiselokale.
Rathaus Böhmenkirch
Hauptstraße 100 | 89558 Böhmenkirch
07332 9600-0 | gemeinde@boehmenkirch.de | www.boehmenkirch.de
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landgasthof RoseTrattoria Bella Sicilia im Kronenhof
Pizzeria San Marco
Pizza Bar bei Maria
Landgasthof zum Lamm
Weitere Infos und Links
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
- Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
- Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
- Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
- Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
- Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
- Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
- Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start der Tour ist der Wanderparkplatz Leispel im Norden von Böhmenkirch. Der Mischwald, der uns auf dem Weg auf weiten Strecken begleitet, steht auf sauren Lehmböden und unterscheidet sich aus floristischer Sicht von den weit verbreiteten Buchenwäldern. Am Birkenbuckel angelangt, werden wir durch eine herrliche Sicht weit über das Lautertal hinweg belohnt. Der Rundweg streift den Windpark Lauterstein, wo im Jahr 2016 mit 16 Windkraftanlagen der größte Windpark im Land Baden-Württemberg entstanden ist. Die 200 Meter in den Himmel ragenden Anlagen können 34.000 Haushalte versorgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
MEX 16 bis Süßen, anschließend Buslinie 972 bis "Böhmenkirch Albsporthalle"; RE5/MEX16 bis Geislingen, anschließend Buslinien 950 oder 958 bis "Böhmenkirch Rathaus".
Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan
Koordinaten
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen