Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramaweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fils in Deggingen
    Fils in Deggingen
    Foto: Praktikant ESA, Landkreis Göppingen

Deggingen - Perle im Oberen Filstal

Strecke 6 km
1:49 h
204 hm
204 hm
628 hm
488 hm

Deggingen, landschaftlich reizvoll im Herzen des Oberen Filstals gelegen, hat sich von einer kleinen, bäuerlichen Gemeinde zu einer leben­digen, aufstrebenden Gemeinde entwickelt, in der sich die Begriffe Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander ver­binden.

Zusammen mit Reichenbach im Täle hat die Gemeinde heute ca. 5.300 Ein­wohner aufzuweisen; sie ist damit die nach Einwoh­nern größte Gemeinde im Oberen Filstal. Viele Vereine in Deggingen und Reichenbach tragen mit ihren vielfältigen Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten zum gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde bei.

Die Natur und die Landschaft rund um Deggingen und Reichenbach bieten optimale Voraussetzungen für Wanderungen und viele andere Betätigungen. Hierbei sind besonders die unberührten Heideflächen, Wacholderheiden, seltene Orchideenarten, Täler, Wälder, Berge und interessante Felsformationen hervorzuheben.

Ein weiteres Highlight, sowie sehenswerter und berühmter Wallfahrtsort, ist die barocke Wallfahrtskirche Ave Maria mit dem angeschlossenen Kapuzinerkloster.

 

Bürgermeisteramt Deggingen

Bahnhofstraße 9 | 73326 Deggingen

07334 78-0 | gemeinde@deggingen.de | www.deggingen.de 

Höchster Punkt
628 m
Tiefster Punkt
488 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 40,22%Naturweg 42,54%Pfad 0,04%Straße 17,18%
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pizzeria la Piccola Italia
Café Krapf

Weitere Infos und Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Start

Parkplatz im Dürrentalweg (494 m)
Koordinaten:
DD
48.596841, 9.713434
GMS
48°35'48.6"N 9°42'48.4"E
UTM
32U 552602 5382885
w3w 
///preisträger.erfordern.herzen

Ziel

Parkplatz im Dürrentalweg

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz im Dürrentalweg wandern wir kurz durch den Ort, vorbei am Waldkindergarten, stetig bergauf bis zum Naturschutz-gebiet „Nordalbhänge: Ottenwang-Ungerhalde-Sommerberg“.Auf halber Höhe der Nordalb gehen wir bis ins Dürrental an den Wachholderheiden entlang, die mühsam freigehalten werden. Die wolligen Helfer bei dieser Arbeit sind die Schafe der Familie Hertler, deren Hof (mit Verkauf heimischer Produkte) wir beim Berg-ab steigen schon rechter Hand liegen sehen. Nach einem kurzen Stück auf dem Dürrentalweg biegen wir rechts ab, um über den Amselteich zum Waldrand zu gelangen, der uns ins Naturschutz-gebiet „Galgenberg“ bringt. Am Schützenhaus angekommen genießen wir den Blick über Deggingen und die zurückgelegte Strecke, bevor uns ein kurzer Abstieg wieder auf den Parkplatz Dürrental bringt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Geislingen/Steige fahren. Von dort aus verkehrt die Buslinie 966 Richtung Wiesensteig mit einer stündlichen Anbindung zur Haltestelle Deggingen "Friedhof". Der Startpunkt der Wanderung liegt nur ca. 5 min. von der Haltestelle aus entfernt.

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Anfahrt

Deggingen erreichen Sie mit dem PKW über die A8, Stuttgart - Ulm, Ausfahrt Mühlhausen Richtung Geislingen an der Steige (B 466) oder über die B10, Abfahrt in Geislingen an der Steige in Richtung Deggingen.

Koordinaten

DD
48.596841, 9.713434
GMS
48°35'48.6"N 9°42'48.4"E
UTM
32U 552602 5382885
w3w 
///preisträger.erfordern.herzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Alex Jentner
18.09.2018 · Community
eine sehr schöne und leichte Runde. gut mit Kinderwagen (große Räder) begehbar. Tolle Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 09.09.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
6 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
204 hm
Abstieg
204 hm
Höchster Punkt
628 hm
Tiefster Punkt
488 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.