Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ostlandkreuz-Runde

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zum Geiselstein: der Geislinger Grand Canyon
    Blick zum Geiselstein: der Geislinger Grand Canyon
    Foto: Geislingen an der Steige, Stadt Geislingen an der Steige
m 700 600 500 400 7 6 5 4 3 2 1 km Geiselsteinhaus der TG Geislingen Ödenturm Bodenfels Evangelische Stadtkirche Kohn'sches Haus Alter Zoll

Geislingen an der Steige - die Fünftälerstadt

leicht
Strecke 7,6 km
2:20 h
230 hm
230 hm
669 hm
453 hm

Geislingen liegt eingebettet in eine herrliche Landschaft, umschlossen von den Höhen der Schwäbischen Alb. Burgruine Helfenstein und Ödenturm sind attraktive Wanderziele und herrliche Aussichtspunkte. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verträumten Winkeln lädt zum Entdecken und Verweilen ein. 

Wer den Wert der Landschaft und die Reize der "fünf Täler" kennen lernen will, sollte sich Zeit nehmen für eine - oder mehrere - Wanderungen rund um die Stadt: Herrliche Aussichtspunkte wie das Ostlandkreuz, der Tegelberg oder der Himmelsfelsen laden ein zum Verschnaufen, vielleicht auch zur Besinnung, was uns die Schöpfung an Schönem beschert hat.

Diese abwechslungsreiche Rundtour führt uns hinauf zum Ostlandkreuz und weiter auf den Geiselstein mit Spielplatz. Vom Ostlandkreuz ist eine wunderbare Aussicht über die Fünftälerstadt Geislingen und ins untere Filstal bis zum Hohenstaufen garantiert. 

 

Stadt Geislingen an der Steige - iPunkt im Alten Zoll

Hauptstrasse 24 | 73312 Geislingen an der Steige

07331 24 279 | infopunkt@geislingen.de | www.geislingen.de 

Autorentipp

Das Geiselsteinhaus ist von April bis Oktober an Samstagen ab 14 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 9 Uhr geöffnet und wird bewirtschaftet. Hier kann eine kleine Pause mit Kaffee und Kuchen oder mit einem Vesper eingelegt werden. Interessant für die Kinder und Jugendlichen ist der Spiel- und Sportplatz, direkt am Haus.

Profilbild von Geislingen an der Steige
Autor
Geislingen an der Steige
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
669 m
Tiefster Punkt
453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,37%Schotterweg 4,07%Naturweg 32,04%Pfad 20,82%Straße 4,67%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Unikat
Biergarten im Stadtpark Geislingen
Brauhaus zum deutschen Kaiser

Weitere Infos und Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Start

Bahnhof Geislingen (Steige) (467 m)
Koordinaten:
DD
48.619184, 9.841209
GMS
48°37'09.1"N 9°50'28.4"E
UTM
32U 561995 5385465
w3w 
///berechnungen.filmen.altersgruppen

Ziel

Bahnhof Geislingen (Steige)

Wegbeschreibung

Bei dieser Rundwanderung wird auf unterschiedlichsten Bodenbelägen gewandert.

Vom Bahnhof Geislingen (Steige) bergab und links durch den Stadtpark gelangt man nach rechts über die B10 zur Knollstraße. Geradeaus blickt man nun bergauf Richtung Ostlandkreuz. Über Treppen, kurz entlang der Straße und dann durch einen Waldpfad gelangt man zum Ostlandkreuz. Über die Heidefläche der Schildwacht folgt man südlich und dann östlich auf Feldwegen dem Geiselstein samt Geiselsteinhaus mit Spielplatz. Ab dort geht es zurück Richtung Geislingen Bahnhof über die Alte Türkheimer Steige. Per Abzweig nach rechts gelangt man kurz auf den Albtraufgängerweg und durch die Fußgängerzone und den Stadtpark zurück zum Bahnhof Geislingen (Steige).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

RE5/MEX16 bis Geislingen/Steige

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Anfahrt

PKW
Sie erreichen Geislingen an der Steige über die B10 Stuttgart - Ulm und über die A8 Stuttgart - München Ausfahrten Mühlhausen i. Täle oder Merklingen

Parken

Parkmöglichkeiten am Start-/Endpunkt Bahnhof Geislingen (Steige)

weitere Parkmöglichkeiten
Parkplatz Geiselsteinhaus
Parkplatz Schildwacht

Koordinaten

DD
48.619184, 9.841209
GMS
48°37'09.1"N 9°50'28.4"E
UTM
32U 561995 5385465
w3w 
///berechnungen.filmen.altersgruppen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Roland Greiner · 23.02.2023 · Community
Wie starte ich die Tour
mehr zeigen
Antwort von Stefan Schweizer · 23.02.2023 · Community
Hallo Roland, ich starte die Touren generell in dem ich sie in den Auswahlen mir unter meine Touren in den Bereich "Möchte ich noch machen" reinziehe. Vor Ort wähle ich die Tour aus und gehe dann auf Navigation. Dann dauert es kurz (oder auch mal länger) bis die aktuelle Position bestimmt ist und die Navigation geladen ist. Dann geht es automatisch los. hat bei mir bis dato immer gut funktioniert. Achte darauf dass Dein Smartphone nicht im Energiesparmodus ist. Dann funktioniert die Navigation nicht.
1 more reply

Bewertungen

4,0
(1)
Stefan Schweizer
27.06.2020 · Community
Schöne Tour, leider etwas kurz. Man kann die Tour aber verlängern ab Geiselstein Richtung Amstetten und dann im Tal zurück.
mehr zeigen
Ostlandkreuz
Foto: Stefan Schweizer, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,6 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Höchster Punkt
669 hm
Tiefster Punkt
453 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.