Löwenpfad "Filsursprung-Runde" - Natur pur rund um den Reußenstein
Auf die Spuren des Löwen können Sie sich im Landkreis Göppingen begeben: Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten. Fünfzehn Rundwanderwege, zwischen 3 und 17 Kilometer lang, bieten Wanderspaß für fast jeden Geschmack.
Die rund 14 Kilometer lange Tour in Wiesensteig startet am Rande des Städtchens am Parkplatz Papiermühle und führt Sie zu Beginn das Autal mit seinen schönen Hohlwegen hinauf auf die Albhochfläche. Wenig später erreichen Sie die mystische Kulisse der Burgruine Reußenstein. Kühn steht sie auf dem hochragenden Felsenriff am Nordrand der Schwäbischen Alb. Sie zählt zu deren schönsten Burgruinen mit einem herrlichen Blick ins Neidlinger Tal. Sagenhafte Aussichten bieten sich Ihnen auf Ihrem weiteren Wegeverlauf am Rande des Albtraufs.
Weiter geht es durch den geschützten Wald und auf naturbelassenen Pfaden in Richtung Schertelshöhle. Ausgehend vom Löwenpfad ist der Weg zu dieser Schauhöhle - übrigens eine der sehenswertesten und tropfsteinreichsten der Schwäbischen Alb - gesondert ausgewiesen. Der weitere Weg führt zurück ins Hasental und zu einem der Höhepunkte des Rundwanderweges: der Filsursprung. Dort angekommen erwartet Sie neben einer Schutzhütte und zwei Grillstellen eine beeindruckende Kulisse aus Wiesen, Wäldern und der jungen Fils. Die Rundwanderung verabschiedet Sie mit einem ihrer schönsten Abschnitte am Flusslauf der Fils entlang auf verwunschenen Pfaden.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.loewenpfade.de
Die Sage vom Riesen Heim: Hör mal! Die Sage als Audio-Datei online hören (MP3-Datei, 8:03 Min.)
Autorentipp
Im Wiesensteiger Freibad, in idyllischer Lage mit einer weitläufigen Liegewiese entlang der Fils gelegen, können Wasserratten und Badenixen einer der schönsten Freizeitbeschäftigungen im Sommer nachgehen.
Öffnungszeiten (Mitte Mai - Mitte September): Täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Abweichungen möglich)
Wiesensteiger Tälesbad Tel.: 07335 9235444
Einkehrmöglichkeit
Reußensteiner HofHotel Gasthof am Selteltor
Gasthof "Zum See"
Ausflugsgasthof "Zum Reußenstein"
Albhotel Malakoff
Gasthaus See
Weitere Infos und Links
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
- Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
- Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
- Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
- Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
- Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
- Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzeter Flächen während der Vegetationszeit.
- Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Mehr Informationen unter http://www.loewenpfade.de/14358789
Hotels & Gaststätten
Albhotel Malakoff "House of Nature"
Hotel-Gasthof "Am Selteltor"
Gasthof "Zum See"
Gasthof-Cafe "Zum Filsursprung"
Cafe "Am Brunnengarten"
Ausflugsgasthof "Zum Reußenstein"
Mühlwerk | Café & mehr
Gasthaus "Zum Löwen"
Gasthaus "Zur Sonne"
Gasthof "Bläsiberg"
Bistro "Treff"
Ferienwohnungen
Ausspannen und genießen...
Gasthaus "Zum See"
Cafe "Am Brunnengarten"
Gasthof Bläsiberg
Ferienhaus Albhof Heidental
Weitere touristische Sehenswürdigkeiten:
Residenzschloss Wiesensteig
Stiftskirche St. Cyriakus
Marktbrunnen und Fachwerkbauten
Filsursprung
Kreuzkapelle
Burgruine Reußenstein
Spital "Zum Heiligen Geist"
Friedhofskapelle
Ehemalige Jugendherberge
Windkraftanlagen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit IRE und RB von Stuttgart und Ulm bis zum Bahnhof Geislingen/Steige. Von dort verkehrt die Buslinie 56 Richtung Wiesensteig.
Mit IRE und RB von Stuttgart und Ulm bis zum Bahnhof Göppingen. Von dort verkehren die Buslinien 31 und 32 Richtung Wiesensteig.
Bis zur Bushaltestelle "Wiesensteig Rathaus" fahren. Bis zur ersten Einstiegsmöglichkeit in den Löwenpfad am Aufstieg Autal sind es knapp 2 km Fußweg.
Den Kreisfahrplan finden Sie hier.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen