Im Brand
Gingen an der Fils – Natur erleben
Die Gemeinde Gingen am Rande der Schwäbischen Alb wird nicht ohne Grund die "Perle des Filstals" genannt. Beeindruckend sind die Bäume, Berge, Bäche und Biotope.
Sowohl am Landschaftspark Albtrauf wie auch am Landschaftspark Fils gelegen bietet die Gemeinde interessante Wanderwege. Auf dem Albtraufgängerweg lernt man den Albtrauf auf seine schönste Weise kennen. Er führt durch die charakteristischen Streuobstwiesen und Hangwälder und bietet weite Ausblicke auf das Albvorland und die Region Stuttgart.
Ein „Highlight“ ist der Obstlehrpfad. Im Gewann „Schnait“ besticht er durch seine zahlreichen großen und alten Mostbirnenbäume, die in der Massierung an den Obstsortenlehrpfaden im Landkreis einmalig sind. Ein weiteres Schmankerl sind die „Gingener Luiken“ die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt sind.
Geschichtlich interessant ist der historische Rundwanderweg in Gingen, welcher mit der Route der Industriekultur im Filstal verbunden ist. Diesen erkennt man an den besonderen Stelen, eine hiervon findet man sogleich am Rathaus.
Vom Aussichtspunkt des Hausbergs „Hohenstein“ hat man einen wunderschönen Blick in das Filstal, bei günstigem Wetter sogar bis in den Raum Stuttgart.
Bürgermeisteramt Gingen an der Fils
Bahnhofstraße 25
73333 Gingen an der Fils
Telefonnummer 07162 9606-0
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus GrünenbergGasthaus Filseck
Antep Sofrasi
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 951 ab Süßen oder Geislingen bis "Gingen Mühlgasse".
Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen