Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Eybacher Felsensteig

Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panorama auf Geislingen vom Anwandfelsen
    Panorama auf Geislingen vom Anwandfelsen
    Foto: Geislingen an der Steige, Stadt Geislingen an der Steige

Geislingen an der Steige - die Fünftälerstadt

mittel
Strecke 10 km
3:00 h
267 hm
267 hm
641 hm
447 hm

Geislingen liegt eingebettet in eine herrliche Landschaft, umschlossen von den Höhen der Schwäbischen Alb. Burgruine Helfenstein und Ödenturm sind attraktive Wanderziele und herrliche Aussichtspunkte. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verträumten Winkeln lädt zum Entdecken und Verweilen ein. 

Wer den Wert der Landschaft und die Reize der "fünf Täler" kennen lernen will, sollte sich Zeit nehmen für eine - oder mehrere - Wanderungen rund um die Stadt: Herrliche Aussichtspunkte wie das Ostlandkreuz, der Tegelberg oder der Himmelsfelsen laden ein zum Verschnaufen, vielleicht auch zur Besinnung, was uns die Schöpfung an Schönem beschert hat.

Einen Perspektivwechsel auf die Fünftälerstadt Geislingen und den charmanten Ortsteil Eybach verspricht uns diese kurze und abwechslungsreiche Rundwanderung.

 

Stadt Geislingen an der Steige - iPunkt im Alten Zoll

Hauptstrasse 24 | 73312 Geislingen an der Steige

07331 24 279 | infopunkt@geislingen.de | www.geislingen.de 

Autorentipp

  • Die Eybacher Mühlbachquelle eignet sich perfekt für eine kleine Abkühlung der Wanderfüße.
  • Dieser Weg ist ab dem Bahnhof Geislingen an der Steige ausgeschildert und stellt im ersten Wegabschnitt einen Zuweg ins Eybacher Tal und weiteren Wegen dar. Start ist auch direkt vom Parkplatz des SC Geislingen aus möglich.
Profilbild von Geislingen an der Steige
Autor
Geislingen an der Steige
Aktualisierung: 12.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
641 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,76%Schotterweg 7,96%Naturweg 14,52%Pfad 40,87%Straße 1,19%Unbekannt 9,68%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
4,1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Ochsen Geislingen / Eybach
Gaststätte Sängerheim
Biergarten im Stadtpark Geislingen
SC Clubgaststätte

Weitere Infos und Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Start

SC-Parkplatz im Eybacher Tal  (449 m)
Koordinaten:
DD
48.630728, 9.851211
GMS
48°37'50.6"N 9°51'04.4"E
UTM
32U 562718 5386756
w3w 
///bewegten.mache.abbiegen

Ziel

SC-Parkplatz im Eybacher Tal 

Wegbeschreibung

Zu zwei markanten Felsformationen führt uns der Eybacher Felsensteig. Auf schmalem Zick-Zack-Pfad geht's steil hinauf zum Anwandfelsen und am Albtrauf entlang zum Himmelsfelsen. Bergab gelangen wir durch den charmanten Ortskern Eybachs zur Mühlbachquelle. Entlang der Eyb folgen wir dem Weg durchs Eybacher Tal zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit IC, IRE, RE, MEX und RB von Stuttgart und Ulm bis Bahnhof Geislingen/Steige fahren. Vom Bahnhof sind es ca. 25 Minuten Fußweg bis man den Startpunkt erreicht.

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Anfahrt

Den Startpunkt der Tour in Geislingen an der Steige erreichen Sie mit dem PKW über die A8, Stuttgart - Ulm, Ausfahrt Mühlhausen (B 466) oder Ausfahrt Merklingen (L 1230) Richtung Geislingen an der Steige.

Alternativ ist eine Anfahrt auch über die B10, Abfahrt in Geislingen an der Steige in Richtung Eybach / Längental möglich.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz des Sportclubs Geislingen an der Steige
sowie nördlich des Bahnhofs Geislingen nach der Bahnunterführung links abbiegend.

Koordinaten

DD
48.630728, 9.851211
GMS
48°37'50.6"N 9°51'04.4"E
UTM
32U 562718 5386756
w3w 
///bewegten.mache.abbiegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Verena M · 30.03.2023 · Community
Ist der Eybacher Felsensteig grundsätzlich auch für Hunde geeignet?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
267 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
641 hm
Tiefster Punkt
447 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.