Boßler-Runde
Herzlich willkommen in Gruibingen!
Herrlich liegt Gruibingen am Rande der Metropolregion Stuttgart. Die A 8 erschließt die Gemeinde, zum Flughafen sind es nur 20 Minuten. Und dennoch, auf 23 Quadratkilometer findet man eine vielschichtige Landschaft, die vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten Heimat gibt. Genießen Sie die herausragenden Ausblicke am Doppelten Albtrauf. Tauchen Sie ein in lichtdurchflutete Buchenwälder, Streuobstwiesen und Wacholderheiden. Erkunden Sie die offenen Hochflächen mit ihrer reichhaltigen Heckenstruktur zu Fuß oder mit dem Mountainbike.
Gemeinde Gruibingen
Hauptstraße 18 | 73344 Gruibingen
07335 - 96000 | info@gruibingen.de | www.gruibingen.de
Autorentipp
-
Jahrhundertstein
Dem 20. Jahrhundert mit seinen vielen menschlichen Leiden, aber auch seinen großen Fortschritten und Errungenschaften, eine Erinnerung geben – das war die Aufgabe für den Künstler. Uli Gsell aus Kemnat hat diese Aufgabe hervorragend gemeistert. Hundert bedeutungsträchtige Begriffe aus hundert Jahren spiegeln Zeitgeist und Geschichte des 20. Jahrhunderts wieder. Genieße die Ruhe und die Aussicht vom Gruibinger „Wiesle“ und lasse dich inspirieren.
-
Lammbrauerei Hilsenbeck
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Naturfreundehaus BoßlerhausDeutsches Haus
Feng Shui Rasthaus Gruibingen
Weitere Infos und Links
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
- Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
- Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
- Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
- Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
- Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
- Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
- Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Boßlerparkplatz kommend, quert man an der Abzweigung nach Bad Boll die Landstraße und folgt der Beschilderung bis zum Boßlerhaus, das an Wochenenden und in den Sommerferien bewirtschaftet ist. Am Boßlerhaus wird man von einem herrlichen Ausblick auf das Albvorland erwartet. Die Relief-Tafel der Naturfreunde gibt Orientierung. Am Boßlerkreuz geht es weiter entlang der Traufkante zum Gruibinger Wiesle. Hier wartet erneut eine herrliche Aussicht und der „Jahrhundertstein“.
Weiter geht es auf dem Fahrweg bis zum Wolfbühl (Fichtenwald). Der Wolfbühlweg führt am privat genutzten Wolfbühlhaus vorbei bis hinunter zum Sattel Hillenwang/Buchhalde. Hier geht man bergab zum Umpfental. Es geht hinunter ins Tal bis zur Asphaltmischanlage. Ein Feldweg führt zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm nach Göppingen fahren. Anschließend mit der Buslinie 981 nach "Gruibingen, Brückenweg" fahren. Von dort aus sind es noch ca. 30 min Gehzeit bis zum Startpunkt der Route. Zudem verkehrt der RadWanderBus Reußenstein (RW1, RW2) bis zum "Boßlerparkplatz".
Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan
Anfahrt
direkt an der A8 zwischen Suttgart und Ulm, Ausfahrt Mühlhausen i.T.
Parken
Parkplatz am Startpunkt.
Koordinaten
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen