Tolle Aussichtspunkte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten überraschen den Natur- und Kulturfreund in Lauterstein.
Sehen - Schmecken - Staunen.
Sensationelle Ausblicke bietet der Panoramaweg „Blicklestour“ rund um die Stadt Lauterstein herum. Einen besonderen Blick auf Nenningen und das Lautertal hat man vom Kreuzberg (Galgenberg) aus. Auf dem Höhenweg zwischen Degenfeld und Weißenstein kann man herrliche Ausblicke auf Weißenstein und auf das Weißensteiner Schloss erhaschen. Auch Blicke auf den Hohenstaufen vom Kreuzberg aus dürfen nicht vergessen werden. Besondere Highlights gibt es mit sogenannten „Wellness-Bänken“ zur Erholung entlang der rund 15 Kilometer langen Strecke. Die Gastronomie in Weißenstein und Nenningen lädt auf der Tour zum Einkehren ein.
Mit der „Blicklestour“ können die Einheimischen und die Gäste Weißenstein und Nenningen als Stadt Lauterstein miteinander verbunden sehen. Beide Stadteile bilden ein wunderschönes Panorama, das man auf keinen Fall verpassen sollte.
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
- Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
- Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
- Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
- Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
- Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
- Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
- Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Sensationelle Ausblicke bietet der Panoramaweg „Blicklestour“ rund um die Stadt Lauterstein herum. Einen besonderen Blick auf Nenningen und das Lautertal hat man vom Kreuzberg (Galgenberg) aus. Auf dem Höhenweg zwischen Degenfeld und Weißenstein kann man herrliche Ausblicke auf Weißenstein und auf das Weißensteiner Schloss erhaschen. Auch Blicke auf den Hohenstaufen vom Kreuzberg aus dürfen nicht vergessen werden. Besondere Highlights gibt es mit sogenannten „Wellness-Bänken“ zur Erholung entlang der rund 15 Kilometer langen Strecke. Die Gastronomie in Weißenstein und Nenningen lädt auf der Tour zum Einkehren ein.
Mit der „Blicklestour“ können die Einheimischen und die Gäste Weißenstein und Nenningen als Stadt Lauterstein miteinander verbunden sehen. Beide Stadteile bilden ein wunderschönes Panorama, das man auf keinen Fall verpassen sollte.
Am Startpunkt: Gasthof Linde / Fasshaus
An der Nenninger Pieta
Kalte-Feld-Halle in Degenfeld
Gasthof Heldenberg (etwas weiter entfernt)
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Kerstin Lyons