Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Stauferroute

Radfahren · Landkreis Göppingen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spielburg und Hohenstaufen
    Spielburg und Hohenstaufen
    Foto: Anna Monterroso Carneiro, TMBW

Die Stauferroute ist eine sportlich anspruchvolle Route. Sie führt an interessanten und wichtigen Stätten der Staufischen Geschichte zwischen Göppingen und Lorch vorbei.

schwer
Strecke 53,5 km
4:05 h
414 hm
436 hm
594 hm
287 hm

Die Tour erstreckt sich über 55 Kilometer und verbindet die Stauferstädte Göppingen und Schwäbisch Gmünd. Zahlreiche historische Orte lassen die Stauferzeit wieder aufleben und das in einer der schönsten Naturlandschaften der Region. Die Radroute bietet eine kleine Zeitreise durch die Geschichte und zugleich einen herrlichen Ausflug in die vielfältige Naturlandschaft des Landkreises Göppingen. Entlang der Strecke stoßen Sie auch auf die Straße der Staufer, eine rund 300 Kilometer lange touristische Themenstraße, die nach Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Aalen und Heidenheim führt. Unterwegs locken geschichtsträchtige Stationen mit Sehenswürdigkeiten aus der Stauferzeit.

Profilbild von Marco Schwab
Autor
Marco Schwab
Aktualisierung: 02.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
594 m
Tiefster Punkt
287 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 63,55%Schotterweg 20,33%Naturweg 10,77%Straße 5,28%Unbekannt 0,04%
Asphalt
34 km
Schotterweg
10,9 km
Naturweg
5,8 km
Straße
2,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ristorante Corona
Eislinger Tor
Opera
Zeus
Kronprinz
Café-Restaurant St. Elisabeth
La Quercia Trattoria
Restaurant - Pizzeria - Hotel L´aquila zum Adler
Ristorante 2 fratelli
Albtraufcafé am Marktplatz
Asteri Kouzina
Landhaus am Rehwald
TSV-Gaststätte "Zum Hohenstaufen"
Gasthof Goldener Ochsen
Hüftgold
Gasthaus Stern-Mick Live
Escobar
Osteria

Weitere Infos und Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

 Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Start

Göppingen, Marktplatz (320 m)
Koordinaten:
DD
48.703537, 9.652729
GMS
48°42'12.7"N 9°39'09.8"E
UTM
32U 548024 5394705
w3w 
///anfrage.ausübten.erlaubt

Ziel

Lorch

Wegbeschreibung

Der Start der Tour befindet sich mitten in der Innenstadt von Göppingen und kann vom Bahnhof aus leicht erreicht werden. Zuerst verläuft die Radroute entlang des Filstals in Richtung Eislingen und Salach, wie auch die Filstalroute Nord. In Salach verlässt sie das Filstal hinauf zur Burg Staufeneck und folgt dem Bergkamm bis zum mittleren Kaiserberg "Rechberg". Über den "Aßrücken" parallel zur L1075 wird der zweite Kaiserberg "Hohenstaufen" umfahren. Bergabwärts geht es über Wäschenbeuren und Maitis in der Nähe der B297 in Richtung Schwäbisch Gmünd und Remstal. Dem Tal flussabwärts folgend erreicht man das Ziel Lorch.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Göppingen fahren. Der Start der Fahrradroute ist ca. 5 min. vom Bahnhof entfernt.                           

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Anfahrt

Aus Richtung Stuttgart und Ulm kommend folgen Sie der B10 bis zum Stadtgebiet Göppingen. Dort führt die Radroute direkt über den Marktplatz und kann von dort begonnen werden.

Parken

Innerhalb Göppingens gibt es merhere, meist kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie entlang der Strecke, beispielsweise in Rechberg oder Hohenstaufen.

Koordinaten

DD
48.703537, 9.652729
GMS
48°42'12.7"N 9°39'09.8"E
UTM
32U 548024 5394705
w3w 
///anfrage.ausübten.erlaubt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre "Radtouren im Landkreis Göppingen"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
53,5 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
414 hm
Abstieg
436 hm
Höchster Punkt
594 hm
Tiefster Punkt
287 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 51 Wegpunkte
  • 51 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.