Obstroute
Die Obstroute führt durch die herrliche Streuobst-Landschaft des Voralblands und eignet sich aufgrund der sanften Topographie hervorragend für einen Ausflug mit der ganzen Familie.
Auf einer Gesamtlänge von rund 50 Kilometern erstreckt sie sich von Göppingen über Süßen bis nach Kirchheim/Teck. Die Streckenführung der Obstroute sorgt für Abwechslung und attraktive Aus- und Einblicke in die naturlandschaftlichen Bereiche des Albvorlandes. Überwiegend ist die Route von idyllisch gelegenen Ortschaften geprägt. Das für den Landkreis Göppingen charakteristische Panorama der Drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen erschließt sich aus dem Voralbraum besonders eindrucksvoll und bietet von verschiedensten Punkten aus ein herrliches Fotomotiv. Die Gemeinden entlang der Route warten mit edlen gastronomischen Spezialitäten und traditionellen Angeboten aus der heimischen Produktion auf. Die Obstroute führt an zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben entlang, die feinste Obstprodukte aus eigener Herstellung anbieten.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hemingway'sSweet´n Salty
Vereinsgaststätte TRC-Schlierbach
Bürgerkeller - Zur Gaumenfreude
Hockenmaiers Bürgerkeller
Le Stelle
Ristorante Pizzeria La Sicilia
Gaststätte Lamm
Gasthaus Krone
Ristorante Pizzeria - IL Pomodoro
Restaurant Schäferhof
Gasthof Zur Sonne
Bioland-Hotel Albblick
Ristorante & Pizzeria Da Pepe
Gasthof zur Krone
Café Linde ALB
Fratelli - Gelato naturale
Café Krüger
Bäckerei Böhringer
Landgasthaus Ochsen (Gammelshausen)
Ristorante Il Cavallino
Ristorante Pizzeria Rubacuore
Gaststätte Schützenhaus
Rommentaler Burgstüble
Blockhaus Café und Vesperstube
Hotel & Restaurant Zum Bäumle
La Stella
Gasthaus zum Hirsch
Hotel-Restaurant Löwen
Glashaus
Albtraufcafé am Marktplatz
Kunst & Knödel
Bürgerstüble
Pizzeria Napulè É 2
Gasthaus Vogelgarten
Weitere Infos und Links
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
- Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
- Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
- Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
- Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
- Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
- Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
- Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt in Kirchheim/Teck durchquert die Radroute zuerst das Stadtzentrum Kirchheims und verläuft anschließend abseits der B297 in Richtung Schlierbach. Quer durch das Voralbgebiet zeiht sich die Radroute von Hattenhofen über Bad Boll bis nach Dürnau und Gammelshausen. Weiter Richtung Osten werden die Gemeinden Eschenbach und Schlat durchquert um schließlich hinab ins Filstal in die Stadt Süßen zu gelangen. Neuerdings wurde die Route verlängert und streift auch die Streuobstgebiete um Salach und Eislingen. Schließlich gelangt man in die Stadtmitte Göppingens, die viele Einkehrmöglichkeiten sowie Anschlüsse an den Regionalverkehr des Filstaltakts bietet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In Kirchheim/Teck hält die S1 aus Stuttgart, Esslingen kommend. In Süßen, Salach und Göppingen besteht Anschluss an die IRE- und MEX/RB-Züge des Filstaltakts auf der Strecke Stuttgart-Ulm.
Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan
Anfahrt
Aus Richtung Stuttgart oder Ulm kommend folgen Sie der A8 bis zur Ausfahrt Kirchheim/Teck. Die Strecke beginnt in der Nähe des Bahnhofs.Parken
Im Bereich des Bahnhofs Kirchheim gibt es mehrere, meist kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Kostenlose Parkplätze finden Sie in den Gemeinden entlang der Strecke.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 92 Wegpunkte
- 92 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen