Filstalroute Nord
Die Filstalroute bildet das verbindende Element zwischen den Landschaftsparks Albtrauf und Fils, die Geschichte und Gegenwart, Natur und Kultur mit einander vereinen. Auf einer Gesamtlänge von 68 Kilometern führt sie von ihrem Ausgangspunkt am sogenannten Bahnhöfle, von den Höhen der Schwäbischen Alb bei der Burgruine Reußenstein bequem hinab in das Hasental, vorbei am grauen Stein und weiter in das Obere Filstal. Die Tour macht die Veränderung von einer landwirtschaftlichen Kulturlandschaft über die verschiedenen Zwischenstufen der industriellen Prägung bis in den Kernraum der Metropolregion Stuttgart hinein auf besondere Weise erlebbar. Die Route entfaltet selbstverständlich auch in umgekehrter Richtung flussaufwärts ihre besonderen Reize.
Einkehrmöglichkeit
Gatstätte SchwanenGaststätte Löwenstüble
Gaststätte Rose
Gaststätte Hasenheim
Gästehaus Moser
Gasthaus Heuändres
Kottmann`s Gasthof-Restaurant Hirsch
Lamm
Sonnenbühl
Hotel Bodoni
Gasthof Hirsch
Gasthof Falken
Gasthof "Zum See"
Gasthof-Café "Zum Filsursprung"
Café Restaurant "am Brunnengarten"
Ausflugsgasthof "Zum Reußenstein"
Hotel Restaurant Höhenblick
Gasthof Hirsch - Edelbranntwein - Brennerei
Hotel und Gasthof Selteltor
Albhotel Malakoff
Café Bar K2
Zum Ochsen
Gasthaus Rad
Vesperstube Lamm
Gaststätte Schützenhaus
Gasthaus Zum Löwen
Hotel-Restaurant und Gästehaus Löwen
Götz Stube
Burg Staufeneck
Genusswerkstatt
Restaurant "Im Autal"
Altes Pfarrhaus
Ristorante & Pizzeria Da Nino
Hirsch Bad Überkingen/Hausen
Quo Vadis
Zum Michelsberg
Schloss Filseck
Gablenberg 12
Weingut Bayer
Ristorante Corona
Der Gerber Park
Restaurant Bismarck 8
Eiscafé Venezia
Steiner am Fluss
Shaker's
Notos
Gasthaus Hecht
Little Archie - American Restaurant
Plochinger
Gasthaus Sonne
Gasthaus Drei Hüte
Pizzeria Kälberer
Pizzeria Milano
Spezerei "Sanct Bernhard" in Bad Ditzenbach
Cafè und Bäckerei Kalik in Bad Ditzenbach - Gosbach
Restaurant Alte Post
Meat & Co.
Eislinger Tor
Paganini*s Ambiente
Zeus
K&K Gasthaus
Weitere Infos und Links
www.landkreis-goeppingen.de/radfahrenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zwischen Plochingen und Geislingen/Steige besteht in direkter nähe zur Route Anschluss an die IRE- und RB-Züge des Filstaltakts auf der Strecke Stuttgart-Ulm mit vielen Haltestellen entlang der Strecke. Zusätzlich haben Sie Anschluss an die S1 in Plochingen. Ab 8:30 Uhr werktäglich sowie ganztägig am Wochenende können Fahrräder kostenlos transportiert werden. Außerdem fährt an Sonn- und Feiertagen der RadWanderBus des Landkreises Göppingen vom Bahnhof Göppingen und Kirchheim/Teck zum Reußenstein, wo Sie den Start der Radtour am Bahnhöfle optimal erreichen können.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen