Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Barrierefreie Route Voralb

Radfahren · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Marco Schwab, Landkreis Göppingen

Die Voralbroute führt durch das sanft hügelige Vorland der Schwäbischen Alb. Die gesamte Route ist barrierefrei ausgebaut und für Spezialräder geeignet.

mittel
Strecke 16,3 km
1:12 h
138 hm
138 hm
418 hm
323 hm

Die gemäßigt anspruchsvolle Tour durch den Landkreis Göppingen erstreckt sich über 17 Kilometer, bietet herrliche Ausblicke auf Filstal und Streuobstwiesen und ergänzt die benachbarte Obstroute. Durch die sanften Höhenunterschiede eignet sie sich hervorragend für Familien und in der Mobilität eingeschränkte Personen. Links und rechts der Strecke zeigt sich das charakteristische Landschaftsbild am Fuße des Albtraufs, die traditionsreichen Streuobstwiesen. Besonders reizvolle Eindrücke vom imposanten Verlauf der Traufkante der Schwäbischen Alb, von Eduard Mörike „Blaue Wand“ genannt, erwarten die Radler im offenen Albvorland.

Profilbild von Marco Schwab
Autor
Marco Schwab
Aktualisierung: 21.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
418 m
Tiefster Punkt
323 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,16%Schotterweg 59,69%Naturweg 3,57%Pfad 0,50%Straße 2,06%
Asphalt
5,6 km
Schotterweg
9,8 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte Lamm
Gasthaus Krone
Gaststätte am Baronenwald - TV Jebenhausen
Hotel Fausel & Gasthof Hirschkeller
Gasthof zur Krone
Ristorante Conca D'oro
Gasthof Zur Sonne
Ristorante Pizzeria - IL Pomodoro

Weitere Infos und Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

 Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Start

Ortsmitte Hattenhofen (348 m)
Koordinaten:
DD
48.666397, 9.574935
GMS
48°39'59.0"N 9°34'29.8"E
UTM
32U 542332 5390531
w3w 
///ankamst.anteil.schilf

Ziel

Ortsmitte Hattenhofen

Wegbeschreibung

Wir verlassen Hattenhofen in Richtung Norden auf der Hauptstraße. Wer möchte kann am Sauerbrunnen noch seine Wasserflaschen füllen. Durch das Wohngebiet fahren wir hinaus auf die Felder, der Weg führt uns direkt auf den Hummelberg. Von dort geht es bergab nach Schopflenberg und weiter bis nach Jebenhausen. Nun ändern wir unsere Fahrtrichtung nach Süden, mit Blick auf den Albtrauf. Wir fahren entlang des Pfuhlbaches, bis zum Flugplatz Göppingen-Bezgenriet. Hier haben wir bereits mehr als die Hälfte der Strecke hinter uns. Wir fahren weiter nach Osten, queren die L1214 und begeben uns weiter nach Bad Boll. Nach Verlassen der Stadt befinden wir uns kurze Zeit später am höchsten Punkt (418m) unserer Rundtour. Weiter führt uns unser Weg nach Pliensbach, vorbei am Glockenturm und weiter nach Zell unter Aichelberg, das wir nur am Rande streifen. Von nun an geht es nur noch bergab, wo wir schon bald unseren Zielort Hattenhofen erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Göppingen fahren. Von dort aus kommen Sie mit der Linie 921 bis zur Haltestelle "Hattenhofen, Reustadt". Hattenhofen erreichen Sie auch mit den Buslinien 922 (ab Uhingen Bahnhof, RB16) oder mit der Linie 924 (ab Ebersbach Bahnhof, RB16).

Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan

Anfahrt

Die Anfahrt ist mit dem Auto oder Bus möglich (siehe öffentliche Verkehrsmittel). Mit dem Auto gelangt man von der A8 Ausfahrt Aichelberg über die L1214 und die Zeller Straße nach Hattenhofen.

Von Stuttgart oder Ulm kommend über die B10 Ausfahrt Uhingen. Anschließend über die B297. Hinter Albershausen über die Hattenhofer Straße nach Hattenhofen.

Parken

In Hattenhofen an der kath. Kirche, Grundschule

Koordinaten

DD
48.666397, 9.574935
GMS
48°39'59.0"N 9°34'29.8"E
UTM
32U 542332 5390531
w3w 
///ankamst.anteil.schilf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre "Barrierefreie Radrouten im Landkreis Göppingen", ist bei der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.  bestellbar.

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre "Barrierefreie Radrouten im Landkreis Göppingen"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,3 km
Dauer
1:12 h
Aufstieg
138 hm
Abstieg
138 hm
Höchster Punkt
418 hm
Tiefster Punkt
323 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.