3- Kaiserbergroute
Die 3-Kaiserbergroute führt, wie der Name bereits vermuten lässt, an allen drei „Kaiserbergen“ vorbei und bietet immer wieder herrliche Ausblicke weit in das Stauferland hinein.
Der berühmteste der Zeugenberge ist zweifellos der knapp 700 m aufragende markante Hohenstaufen, auf dem einst die Stammburg des berühmten Kaisergeschlechts stand. Die technisch vergleichsweise anspruchsvolle Radtour erstreckt sich über 51 Kilometer (669 Höhenmetern) und eignet sich ideal für einen Tagesausflug. Die Strecke empfiehlt sich vor allem für sportliche, konditionsstarke Radfahrer, die nach herausfordernden Steigungen mit einem herrlichen Panorama auf das Filstal und den Albtrauf belohnt werden.
ipunkt im Rathaus
Hauptstraße 1 | 73033 Göppingen
07161 650-4444 | ipunkt@goeppingen.de | www.goeppingen.de

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Der AndechserEislinger Tor
Zeus
Kronprinz
Café-Restaurant St. Elisabeth
La Quercia Trattoria
Restaurant - Pizzeria - Hotel L´aquila zum Adler
Ristorante 2 fratelli
Glashaus
Hotel-Restaurant Löwen
Ristorante – Zum Ochsen – da Pino
Gasthaus zum Hirsch
Delizie
Eiscafé im alten Bahnhof
Piccola
Schloss Donzdorf
Hotel und Restaurant Becher
Landgasthof Heldenberg
Hüftgold
Restaurant-Pizzeria Alte Station
Weitere Infos und Links
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
- Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
- Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
- Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
- Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
- Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
- Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
- Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
- Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die 3-Kaiserbergroute startet in Göppingen und führt über Süßen durch das sanft ansteigende Lautertal bis Nenningen. Von dort geht es durch das idyllische Christental vorbei an der Reiterleskapelle bei Tannweiler bis an den Fuß des Stuifen und am Rechberg vorbei nach Hohenstaufen. Hier kann man im Dokumentationszentrum für staufische Geschichte alles über das Herrscherhaus der Staufer erfahren und zugleich die grandiose Aussicht über das Filstal und auf die imposante „Blaue Wand“ des Albtraufs genießen. Weiter geht es über den Aasrücken mit seinen herrlichen Ausblicken in das Ottenbacher Tal, dem „Göppinger Allgäu“, nach Wäschenbeuren. Besonders lohnt ein Abstecher zu den imposanten Mauern des abseits gelegenen Wäscherschlosses, das im Jahr 2011 „Burg des Jahres“ war. Anschließend kehrt man über den Radweg auf der alten Bahntrasse über Faurndau ins Filstal nach Göppingen zurück. Die Drei Kaiserberge Hohenstaufen (684 m ü. NN), Rechberg (707 m ü. NN) und Stuifen (757 m ü. NN) sind Zeugenberge der Schwäbischen Alb und bilden zusammen die sogenannte „Triade der Drei Kaiserberge“. Mit ihren markanten Formen pägen sie die Silhouette der Naturlandschaft um Göppingen, die auch im Logo der Stadt Göppingen aufgegriffen wurde.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Göppingen fahren. Der Start der Fahrradroute ist ca. 5 min. vom Bahnhof entfernt.
Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan
Anfahrt
Aus Richtung Stuttgart oder Ulm kommend der B10 bis zur Ausfahrt Göppingen folgen. Die Route beginnt beim Marktplatz in der Stadtmitte.Parken
In Göppingen bestehen mehrere, meist kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Weitere kostenlose Parkplätze finden Sie in den Gemeinden entlang der Strecke, beispielsweise in Rechberg oder Hohenstaufen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 69 Wegpunkte
- 69 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen