Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Gesamtroute der E-Bike-Region Stuttgart - 400 km rund um Stuttgart

· 1 Bewertung · E-Bike · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aktiv-Region Stuttgart Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • E-Bike-Region Stuttgart
    E-Bike-Region Stuttgart
    Foto: Landratsamt Rems-Murr-Kreis
m 1000 800 600 400 200 350 300 250 200 150 100 50 km Schönbuchturm
Vom Naturpark Schönbuch und dem Heckengäu zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb, vom Albtrauf in die Daimlerstadt Schorndorf, dann entlang des Welterbe Limes durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald in die Schillerstadt Marbach oder in die Weinbauregionen Neckar und Remstal.
mittel
Strecke 397,1 km
31:04 h
3.724 hm
3.724 hm
802 hm
182 hm

Die Hauptroute der „E-Bike-Region Stuttgart“ wurde speziell für die besonderen Ansprüche von E-Bike-Fahrern entwickelt. Sie bietet E-Bike-Fahrern auf einer Länge von 400 km rund um die Landeshauptstadt Baden-Württembergs eine gut ausgebaute, anspruchsvolle Streckenführung mit sehr abwechslungsreichem Erlebnischarakter. Entlang der Route finden sich immer wieder schöne Übernachtungsmöglichkeiten, eine regional geprägte, fahrradfreundliche Gastronomie und eine insgesamt auf E-Bike-Fahrer eingestellte Service-Infrastruktur mit ausgewiesenen Verleih-, Reparatur-und Stromtankstellen.

Neben der Hauptroute bieten die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr ein dichtes, gut ausgebautes touristisches Radwegenetz, das die wein- und waldreiche Umgebung kreuz und quer durchzieht. Entlang der Alternativrouten ist ebenfalls eine fahrradgerechte Infrastruktur garantiert. Mit einem Pedelec oder einem muskelbetriebenen Fahrrad kann man an einem selbstgewählten Startpunkt in die Hauptroute einsteigen.

Autorentipp

Entlang der Route finden sich auch schöne Übernachtungsmöglichkeiten, unter anderem in zertifizierten Bett & Bike-Betrieben. Eine regional geprägte, fahrradfreundliche Gastronomie lädt zum Rasten ein.
Profilbild von Robert Gärtner
Autor
Robert Gärtner
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lenningen-Schopfloch, 802 m
Tiefster Punkt
Bietigheim-Bissingen, 182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,38%Schotterweg 37,58%Naturweg 7,97%Pfad 7,26%Straße 15,19%Unbekannt 0,58%
Asphalt
124,6 km
Schotterweg
149,3 km
Naturweg
31,7 km
Pfad
28,8 km
Straße
60,3 km
Unbekannt
2,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Waldhorn
Café-Restaurant Köhler

Sicherheitshinweise

Helmpflicht!

 

 

 

Weitere Infos und Links

www.e-bike-region-stuttgart.de

 

Start

Erdmannhausen (446 m)
Koordinaten:
DD
48.629860, 9.848435
GMS
48°37'47.5"N 9°50'54.4"E
UTM
32U 562514 5386657
w3w 
///abbilden.lokalen.bewegen

Ziel

Erdmannhausen

Wegbeschreibung

Von Erdmannhaus im Landkreis Ludwigsburg in den Landkreis Böblingen, weiter in die Landkreise Esslingen und Göppingen und über den Landkreis Rems-Murr zurück nach Erdmannhausen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour ist an verschiedene Bahnhöfe angebunden.

Koordinaten

DD
48.629860, 9.848435
GMS
48°37'47.5"N 9°50'54.4"E
UTM
32U 562514 5386657
w3w 
///abbilden.lokalen.bewegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

                                      

Kartenempfehlungen des Autors

  • Publicpress-Karte E-Bike-Region Stuttgart ISBN: 978-3-89920-548-0      
  • Radkarte der Region Stuttgart, 24 Touren für Entdecker und Genießer, erhältlich über  E-Bike-Region Stuttgart
  • ADFC Regionalkarte "Heilbronner Land / Stuttgart Nord"

  •  ADFC Regionalkarte "Tübingen/Reutlingen/Stuttgart Süd"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die Tour wurde speziell für Pedelecs geplant, darf aber auch gern mit normalen Rädern befahren werden.

Pedelecs können Sie gern über die Homepage reservieren. Verschiedenste Verleihstationen entlang der Strecke stehen zur Verfügung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Mathias Sendelbach
12.07.2021 · Community
So eine schöne, atraktive Radtour, ohne dass wir das Auto benutzt haben, kann man sich kaum vorstellen. Rund um das Ballungsgebiet Stuttgart haben wir derartig unterschiedliche Landschaften erlebt und genossen. Die Hotelerie und Gastronomie war (den Preis wert) nur gut. Die Ausschilderung war von perfekt im LK BB und ES bis mäßig im Rems Murr. So la la in GP und Heilbronn. Wir waren eine Woch unterweg und hätten jeden Tag abbrechen können und S-Bahn oder VVS nach Hause kommen können. Stressfreie geht entspannter Radurlaub nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 06.07.2020

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
397,1 km
Dauer
31:04 h
Aufstieg
3.724 hm
Abstieg
3.724 hm
Höchster Punkt
802 hm
Tiefster Punkt
182 hm
Etappentour Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 155 Wegpunkte
  • 155 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.