Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Wasserfall

Drackensteiner Wasserfall

Wasserfall · Schwäbische Alb · 602 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Drackensteiner Wasserfall
    Drackensteiner Wasserfall
    Foto: Landkreis Göppingen
Beeindruckendes Tuffgestein und versteckte Mariengrotte

Dafür, dass Drackenstein mit etwas mehr als 400 Einwohnern die kleinste Gemeinde in der Region Stuttgart ist, fließt hier ein ganz schön großer Wasserfall. Von einem mächtigen Tufffelsen rauscht das Wasser 15 m tief ins Tal. Im Winter bei Frost gefriert das Wasser zu eindrucksvollen Zapfen und Eisgebilden. Der Tufffelsen beherbergt auch die Mariengrotte, eine mehrere Meter tiefe Höhle. Hinweisschilder im Ort weisen den Weg.

Aus den Hängen des Gosbachtals treten an mehreren Stellen Karstquellen aus. Ihr kalkreiches Wasser gibt beim Austritt Kohlendioxid an die Umgebung ab. Das veränderte Gleichgewicht führt dazu, dass Kalk ausfallen muss. Kalkumkrustete Zweigchen sind lebendiges Zeugnis dieses chemischen Prozesses, durch den sich bei Unterdrackenstein eine 20 m hohe Terrasse aus Kalktuff gebildet hat. Das Wasser stürzt in einem Wasserfall über die Terrasse und baut sie weiter vor, dadurch bildet sich ein steinener Überhang, die soganannte "Nase". Hat diese nach langem Wachstum eine gewisse Größe erreichtg, bricht sie durch ihr Eigengewicht ab und eine neue "Nase" beginnt sich an der Abbruchstelle zu bilden. Dies ist zuletzt in der Nacht zum 23. August 2020 geschehen. Etwas unterhalb befindet sich die Mariengrotte, eine seltene Primärhöhle, die nicht durch Kalklösung sondern durch Kalkbildung enstanden ist. Der Bereich dieses ungewöhnlichen Naturdenmls und der Bachlauf ist wertvoler Lebensraum für teils seltene Tiere und Pflanzen und deshalb mehrfach geschützt. Bitte unbedingt auf den Wegen bleiben. 

 

Anfahrt

Unterdrackenstein ist mit dem PKW über die A8, Stuttgart - Ulm, Ausfahrt Mühlhausen Richtung Geislingen an der Steige (B 466) oder über die B10, Abfahrt in Geislingen an der Steige in Richtung Mühlhausen erreichbar (Abzweigung in Gosbach)

Parken

Parken an der Katholischen Pfarrkirche Unterdrackenstein und der Beschilderung vor Ort zur Grotte und zum Wasserfall folgen.

Koordinaten

DD
48.558991, 9.667515
GMS
48°33'32.4"N 9°40'03.1"E
UTM
32U 549253 5378647
w3w 
///wahrer.fragen.soloalben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Albrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23 km
Dauer 5:54 h
Aufstieg 309 hm
Abstieg 312 hm

Hoch hinaus geht es auf dem Rundwanderweg zwischen Drackenstein, Hohenstadt und Merklingen auf der schönen Albhochfläche. 

3
von Landkreis Göppingen,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Schwäbische Alb
Eselhöfe-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 128 hm
Abstieg 128 hm

Idyllisch auf der Hochfläche zur Schwäbischen Alb, mehr als 200 Meter über der Gemeinde Mühlhausen, liegt der Ortsteil Eselhöfe. Früher wurden ...

7
von Landkreis Göppingen,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Schwäbische Alb
Buch-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:32 h
Aufstieg 177 hm
Abstieg 177 hm

Eingebunden zwischen Albvorland und Albhochfläche, gelegen im Doppelten Albtrauf, bietet Mühlhausen im Täle einen idealen Ausgangspunkt für ...

1
von Landkreis Göppingen,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Schönbachweg
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,5 km
Dauer 1:54 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Eingebunden zwischen Albvorland und Albhochfläche, gelegen im Doppelten Albtrauf, bietet Mühlhausen im Täle einen idealen Ausgangspunkt für ...

1
von Landkreis Göppingen,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Ausblickrunde Bläsiberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 341 hm
Abstieg 341 hm

Diese aussichtsreiche Wanderung von Wiesensteig aus über den Bläsiberg ist besonders für Naturliebhaber geeignet.

3
von Kristine Übele,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Familien-Erlebnisrunde Sommerberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 193 hm
Abstieg 193 hm

Erlebe die Natur rund um Wiesensteig.

1
von Kristine Übele,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Albtraufgänger (Etappe 1) *Trauf-Geschichte*
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 430 hm

Die 1. Tagesetappe führt vom Schloss in Wiesensteig zum Deutschen Haus bei Gruibingen. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und ...

von Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf,   Landkreis Göppingen
Wanderung · Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Albtraufgänger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 113,6 km
Dauer 34:40 h
Aufstieg 3.077 hm
Abstieg 3.077 hm

Idyllisch zwischen Stuttgart und Ulm gelegen überzeugt die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf nicht nur durch ihre abwechslungsreiche Landschaft ...

2
von Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf,   Landkreis Göppingen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Drackensteiner Wasserfall

Hauptstrasse
73345 Drackenstein
Telefon 07335 6452

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung