Wallfahrtskirche Ave Maria
Im Oberen Filstal in Deggingen liegt die Kirche Ave Maria. Seit ältester Zeit ein beliebter Wallfahrtsort, den heute wie damals viele Menschen aufsuchen, um in der Stille zu beten und zugleich die erhabene Kunst der Vorzeit zu bewundern.
Überregional bekannt als "Stuckwunder" thront die Wallfahrtskirche Ave Maria über Deggingen, die in den Jahren 1716-1718 erbaut wurde. Sie ist ein Kleinod des deutschen Spätbarocks. Von mächtigen Linden umstanden, fügt sie sich mit der Umgebung zu einem Landschaftsbild von seltenem Reiz. Ihre volle Schönheit zeigt sie erst im Innern. Reiche Stuckornamentik und kunstvolle Gemälde verherrlichen das Geheimnis der zur göttlichen Mutterschaft mit Gnaden erfüllten Jungfrau Maria. Prunkstück von Ave Maria ist ihr Hochaltar. Gleich einer Monstranz von lobsingenden Engeln belebt, birgt er in seiner Mitte das Gnadenbild. Schöpfer dieses Meisterwerkes sind die Degginger Bildhauer und Stuckateure Ulrich Schweizer (geb. 1674) und Sohn Johann Jakob Schweizer (geb. 1700). Sie erstellten auch die anderen Stuckarbeiten der Kirche.
Von 1929 bis 2018 betreuten Kapuziner die Wallfahrt. 1932 erbauten sie das an die Kirche angrenzende Kloster.
Öffnungszeiten
- Sommerhalbjahr (April bis Oktober) 7.00 Uhr bis 19.30 Uhr
- Winterhalbjahr (November bis März) 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Besichtigung der Wallfahrtskirche nur möglich ist, wenn kein Gottesdienst stattfindet. Wenn Sie während der Gottesdienste in die Kirche wollen, müssen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Während dieser Zeiten können Sie die Wallfahrtskirche nicht besichtigen, weil Gottesdienste gefeiert werden:
- Montag bis Freitag von 14.30 bis 16.00 Uhr
- Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Wallfahrtskirche Ave-Maria ist das eindrucksvolle Highlight des Löwenpfads "Ave-Weg" in Deggingen. Gleich zu Beginn der Tour lohnt ein Besuch ...
Einzigartige Landschaften und atemberaubende Ausblicke sind auf dem 113 Kilometer langen Qualitätsweg und Leading Quality Trail Albtraufgänger in ...
Deggingen - Perle im Oberen Filstal Knorrige Buchenwälder und schmale Wege, größtenteils am Trauf entlang, sind die Belohnung für den Aufstieg ...
Unterwegs in ruhigeren, unbekannten Gebieten der Schwäbischen Alb.
Die 5. Tagesetappe führt von Geislingen an der Steige nach Bad Ditzenbach. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und 6 ...
Begeben Sie sich mit dem Fahrrad auf eine Entdeckungsreise entlang der Fils - vom Ursprung bis zur Mündung in den Neckar.
Idyllisch zwischen Stuttgart und Ulm gelegen überzeugt die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf nicht nur durch ihre abwechslungsreiche Landschaft ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wallfahrtskirche Ave Maria
73326 Deggingen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen