ThermalBad Überkingen
Das vitalisierende Badeerlebnis im Wohlfühlambiente! Eintauchen in ständig sprudelndes Thermalwasser, den Alltag hinter sich lassen, zur Ruhe kommen, wieder auftanken ...
Das ThermalBad Überkingen gilt nicht nur wegen seiner zauberhaften Lage als „Kleinod unter den Bädern“. Auch die hohe Qualität seiner Mineralquellen ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt. Aus über 500 m Tiefe gefördert – frisch und unverfälscht – fließt das warme Wasser ins Außen- und Therapiebecken. Düsen und Sprudeleinrichtungen laden bei 35 bis 36° C Badetemperatur zu Unterwassermassage und Lockerung der Muskulatur ein.
Das Thermalbad kombiniert die klassische Badekultur mit einem umfangreichen Event-Programm: Aktionen mit Cocktails, Snacks, Motto-Aufgüssen in der modernen Saunalandschaft, Musik beim monatlichen Sterne- und Wellnessbaden, Salz- und Peeling-Anwendungen in den Dampfkabinen, Massagen und Wellnessanwendungen. Ein absolutes Highlight stellt die Salzgrotte dar. Der lokale Kurpark mit Brunnen, Kneippanlage, Quellentempel, Wasserkaskade, Kurkonzerten und Open-Air-Kino rundet das Badeerlebnis ab.
In der original "Totes-Meer-Salzgrotte" kann man richtig entspannen. Hierfür ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:00–19:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00–21:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–21:00 Uhr |
Freitag | 09:00–21:00 Uhr |
Samstag | 09:00–21:00 Uhr |
Kassenschluss: 1,5 Stunden vor Ende der Öffnungszeit
Badeschluss: 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Strecke Stuttgart - Ulm - München, Zielbahnhof Geislingen an der Steige
Anfahrt
Über die A 8 Stuttgart - München, Ausfahrt Mühlhausen, weiter auf der B 466 in Richtung Geislingen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bad Überkingen - Gesundheit und Natur.
Der Löwenpfad "Felsenrunde" wurde vom Wandermagazin zum zweitschönsten Wanderweg Deutschlands 2018 gewählt. Hoch hinaus geht es auf dem ...
Bad Überkingen - Gesundheit und Natur.
Eine schöne und aussichtsreiche Rundtour ist der Löwenpfad "Filstalgucker" in Geislingen an der Steige. Im Herzen des Filstals bieten sich immer ...
Der Albtrauf ist Namensgeber der 100 Kilometer langen, landschaftlich und kulturell sehr abwechslungsreichen Fahrradroute im Landkreis Göppingen ...
Einzigartige Landschaften und atemberaubende Ausblicke sind auf dem 113 Kilometer langen Qualitätsweg und Leading Quality Trail Albtraufgänger in ...
Der Löwenpfad "Steigen-Tour" in Geislingen an der Steige ist besonders für Eisenbahnliebhaber geeignet und der zweitlängste Löwenpfad im Kreis ...
Einzigartige Landschaften und atemberaubende Ausblicke sind auf dem 113 Kilometer langen Qualitätsweg und Leading Quality Trail Albtraufgänger in ...
Alle auf der Karte anzeigen
ThermalBad Überkingen
73337 Bad Überkingen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen