Hohenstaufen
Der Göppinger Hausberg gilt als das Zentrum des Stauferlandes, jener geschichtsträchtigen Region, in der das berühmte Kaisergeschlecht rund um Friedrich den Ersten, genannt Barbarossa, seinen Ursprung hat. Auf dem 684 m hohen Berg befindet sich die Ruine der Stammburg der Staufer, welche um 1070 erbaut wurde und im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde. Von Kaiser Friedrich I. Barbarossa ist ein Aufenthalt „in castro stauff“ im Jahr 1181 urkundlich überliefert.
Die idyllische Landschaft rund um den Hohenstaufen bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und reizvolle Radtouren. Mit den sieben Göppinger Rundwanderwegen und den zwei, nach dem deutschen Wanderverband zertifizierten Löwenpfaden als Qualitätswanderwege, können Groß und Klein die wunderschöne Landschaft und die eindrucksvollen Aussichten rund um Göppingen erleben.https://www.erlebe-dein-goeppingen.de/wandererlebnisse
Öffnungszeiten
immer geöffnetPreise:
kostenlosÖffentliche Verkehrsmittel
Von Stuttgart oder Ulm kommend vom Bahnhof Göppingen (RB, IRE, IC) kann der Startpunkt der Tour mit der Buslinie 13 in Richtung Hohenstaufen (Dorf) erreicht werden. Von der Ausstiegshaltestelle "Hohenstaufen, Reichsdorfstraße/Dorfplatz" sind es noch ca. 15 Gehminuten bis zum Berggipfel.Anfahrt
Von Stuttgart oder Ulm kommend auf der B10 Ausfahrt Göppingen (bei Möbel Rieger), dann Heininger Straße und Hohenstaufenstraße folgen bis Hohenstaufen.
Von der A8 Ausfahrt Kirchheim unter Teck-Ost auf B297. In Bartenbach auf Lerchenberger Straße und über L1075 nach Hohenstaufen.
Parken
Geparkt werden kann auf den Ausgeschilderten Parkplätzen z.B. am Alten Graben, der Grabengasse oder der Jugendherberge.
Bitte beachten sie das ausgeschilderte Parkleitsystem.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Anspruchsvolle Rundwanderung über die Drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen.
Der Glaubenwsweg 23 - Panoramaweg Eichholz Aasrücken führt von Ottenbach nach Hohenstaufen und wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Der Löwenpfad "Staufer-Runde" zwischen Göppingen und Wäschenbeuren verbindet in eindrucksvoller Weise die historischen Stauferstätten der Ruine ...
Der Rundweg Kaiser Barbarossa führt bergabwärts nach Ottenbach, über das Immenreich zum Wannanhof und weiter zum Linsenholzsee, dann über Hohrein, ...
Der Löwenpfad "Spielburg-Runde" in Hohenstaufen verbindet die wunderschöne und idyllische Spielburg mit dem Göppinger Hausberg. Die recht kurze ...
Der Rundweg Burg Hohenstaufen vereint die vier Ortschaften Hohentsaufen, Maitis, Wäschenbeuren und Hohrein mit der atemberaubenden Spielburg und ...
Die Stauferroute ist eine sportlich anspruchvolle Route. Sie führt an interessanten und wichtigen Stätten der Staufischen Geschichte zwischen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen