Community
Sprache auswählen
Burgruine Reußenstein

Burgen, Schlösser und Burgstellen

Spuren der Vergangenheit an Fils, Albtrauf und im Stauferland.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Julia Späth
Eine Sammlung von
Julia Späth
aktualisiert am: 08.02.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Göppingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Burg · Schwäbische Alb
Burg Staufeneck
Schwäbische Alb

Die Anlage ist zur Besichtigung frei zugänglich.

von Praktikant ESA,   Landkreis Göppingen
Burg · Schwäbische Alb
Burg Wäscherschloss
Schwäbische Alb

Die um das Jahr 1200 erbaute Burg gilt als die Wiege der Staufer und ist mit der fast 10 m hohen ...

von Landkreis Göppingen,   Landkreis Göppingen
Ruine · Schwäbische Alb
Burgruine Helfenstein
Schwäbische Alb

Die Burg Helfenstein ist die Ruine einer um 1100 von Eberhard von Helfenstein erbauten Spornburg ...

von Geislingen an der Steige,   Landkreis Göppingen
Ruine · Schwäbische Alb
Burgruine Hiltenburg
Schwäbische Alb

Die hoch über Bad Ditzenbach gelegene Burgruine Hiltenburg zeugt von vergangenen Zeiten, in denen ...

von Bad Ditzenbach,   Landkreis Göppingen
Ruine · Schwäbische Alb
Burgruine Hohenstaufen
Schwäbische Alb

Allein als Berg ist der Hohenstaufen mit seiner markanten Kegelform schon imposant und die ...

von Praktikant ESA,   Landkreis Göppingen
Ruine · Schwäbische Alb
Burgruine Reußenstein
Schwäbische Alb

Die Burgruine Reußenstein liegt am Nordrand der schwäbischen Alb, hoch auf einem Felsen über dem ...

von Praktikant ESA,   Landkreis Göppingen
Ruine · Schwäbische Alb
Burgruine Scharfenberg
Schwäbische Alb

1309 wird Schloss Scharfenberg als Sitz des Grafen Albrecht von Rechberg genannt. 

Landkreis Göppingen
Schloss · Schwäbische Alb
Donzdorfer Schloss
Schwäbische Alb

Das im Renaissancestil erbaute Schloss aus dem 16. Jahrhundert bildet den Stadtmittelpunkt von ...

von Praktikant ESA,   Landkreis Göppingen
Historische Stätte · Schwäbische Alb
Ehem. Bertaburg
Karte / Ehem. Bertaburg
Schwäbische Alb

auch Burg Landsöhr oder Burg Landseer genannt, ist eine abgegangene Spornburg.

von Praktikant ESA,   Landkreis Göppingen
Historische Stätte · Schwäbische Alb
Ehem. Burg Aichelberg
Schwäbische Alb

Spornburg auf dem Aichelberg

Landkreis Göppingen
Kapelle · Schwäbische Alb
Ehem. Burg Berneck mit Buschelkapelle
Karte / Ehem. Burg Berneck mit Buschelkapelle
Schwäbische Alb

1847 erbaute Kapelle auf dem Burggelände der Burgruine Berneck.

Landkreis Göppingen
Historische Stätte · Schwäbische Alb
Ehem. Burg Burren
Karte / Ehem. Burg Burren
Schwäbische Alb

... Reste eines Turmhügels neben einem Wasserturm auf der flachen Wiesenkuppe des Burrens.

von Praktikant ESA,   Landkreis Göppingen
Historische Stätte · Schwäbische Alb
Ehem. Burg Bühringen
Karte / Ehem. Burg Bühringen
Schwäbische Alb

... ist eine abgegangene Spornburg auf 701m ü NN.

von Landkreis Göppingen,   Landkreis Göppingen
Historische Stätte · Schwäbische Alb
Ehem. Burg Hoheneybach
Karte / Ehem. Burg Hoheneybach
Schwäbische Alb

Auf der Spitze des Himmelsfelsen stand vom 13. bis ins 18. Jh. die Burg Hoheneybach.

von Geislingen an der Steige,   Landkreis Göppingen
Historische Stätte · Schwäbische Alb
Ehem. Burg Ravenstein
Schwäbische Alb

Der Burgrest Ravenstein ist der Burgstall einer Spornburg auf einem 610 m ü. NHN hohen Felsplateau.

Landkreis Göppingen