Landkreis Göppingen - Überraschend. Grün.
Mit dem Tourenplaner die passende Tour für die nächste Entdeckung finden.
Der Landkreis Göppingen liegt am Rande der Schwäbischen Alb und im direkten Einzugsgebiet der Region Stuttgart. Hier ist genügend Platz für unzählige Freizeitgestaltung!
Eine einzigartige Naturkulisse mit atemberaubenden Blicken auf und vom Doppelten Albtrauf, zahlreiche Geschichten rund um den Mythos der Staufer, international bekannte Namen wie WMF, Märklin oder WALA sowie traditionsreiche Heilbäder und eine hervorragende Gourmetküche. Der Landkreis Göppingen überrascht mit Außergewöhnlichem. Familien, Genießer, Kultur-Interessierte, Aktive und Abenteurer können im Landkreis Göppingen unzählige Freizeitaktivitäten ausprobieren.
Alles schon entdeckt? Weitere Informationen auf mein-albtrauf.de
Löwenpfade - Ganz mein Revier!

Auf die Spuren des Löwen kannst du dich im Landkreis Göppingen begeben: Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten.
Mehrere attraktive Rundwanderwege, zwischen 3 und 24 Kilometer lang, bieten Wanderspaß für jeden Geschmack. Kulturinteressierte, Ruhe-Suchende, große und kleine Entdecker, Familien und Naturliebhaber, aktive Sportler und Abenteurer finden bei uns ihr persönliches Paradies.
Weitere Informationen unter: loewenpfade.de
Albtraufgänger - da geh ich #trauf!
Ob entlang des Albtraufs selbst, oder ihn aus der Ferne fest im Blick – eine atemberaubende Sicht auf den über 113 km langen Qualitätsweg ist stets garantiert. Der Leading Quality Trail und Qualitätswanderweg führt von und nach Wiesensteig in insgesamt 6 Tagesetappen und fängt unzählige Highlights am Wegesrand dabei ein.
Mehr Informationen unter: albtraufgaenger.de
Idyllisch zwischen Stuttgart und Ulm gelegen überzeugt die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf nicht nur durch ihre abwechslungsreiche Landschaft ...
Löwentrails

Die Löwentrails stehen für Mountainbiken in abwechslungsreicher Naturkulisse und locken mit eindrucksvollen Ausblicken und geheimnisvollen Orten.
Die drei Rundtouren zwischen 16 und 30 Kilometer Länge bieten vor allem für Einsteiger und E-Mountainbiker optimale Voraussetzungen und zeigen die Vielfalt des Albtraufs gekonnt auf. Die Trailanteile sind moderat, so dass technisches Können nicht als Voraussetzung für das Befahren der Runden notwendig ist.
Mehr Informationen unter: lowentrails.de
Radfahren
Abwechslungsreiche Routen laden Radfahrer zur Erkundung des herrlichen Stauferkreises ein und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen: Von der familienfreundlichen bis hin zur sportlich ambitionierten Tour ist für jeden etwas dabei.